Man kann Kritiken, Empfehlungen und ganze Bücher über Wein lesen. Am besten lernt man Wein aber immer dort kennen, wo er herkommt.
Schmecken Sie doch mal bei uns rein.
Unser Weinverkauf ist für Sie von Dienstag bis Samstag geöffnet – Verkosten Sie unsere Weine in unserer Vinothek – wir beraten Sie gerne.
Tradition, Leidenschaft, Genuss und vor allem viel Liebe zum Wein. Das ist bei uns Programm. Jederzeit sind Sie bei uns herzlich willkommen. Egal ob im Weinverkauf, zu einer geführten Weinprobe oder auch zu unseren Events. Lernen Sie uns kennen.
Wir Wöhrwag’s sind kreative Köpfe, Visionäre, Macher und vor allem weltoffen.
Sie wollen mehr von uns wissen?
Hans-Peter
christin
Philipp
Moritz
Johanna
Wenn naturnaher Anbau, Geduld für ausgereiftes Lesegut und Respekt vor handwerklicher Verarbeitung wahnsinnig ist, dann stehen wir dazu. Besser gesagt, so bewirtschaften wir unsere Monopollage, den Untertürkheimer Herzogenberg. Die rund 20 Hektar große Rebfläche profitiert von dem Gips-Keuperboden, der den Weinen eine kraftvolle Frucht und Struktur gibt. Später im Keller wird penibel darauf geachtet, dass die handverlesenen Trauben ihre Qualität behalten, um später im Glas echten Charakter zu zeigen.
Weine
Der unermüdliche Einsatz im Weinberg, die sorgsame Verarbeitung der Trauben und die geduldige Reifezeit machen aus Wein einen typischen Wöhrwag. Die Qualität des Weines wird nach dem „Terroir“ definiert. Im Mittelpunkt steht die Herkunft der Weine und wird nach der VDP Klassifikation eingeteilt.
2024 RIESLING
2024 JOHANNA
2024 WEISSBURGUNDER
2024 MUSKATELLER
2024 ROSÉ
2023 SPÄTBURGUNDER ROSÉ
Untertürkheimer Herzogenberg MONOPOLLAGE
2024 RIESLING Goldkapsel
2023 RIESLING Goldkapsel
2024 RIESLING Mineral
2023 RIESLING Mineral
2022 RIESLING Mineral
2023 WEISSBURGUNDER
2024 WEISSBURGUNDER
2023 GRAUBURGUNDER
2024 GRAUBURGUNDER
2023 MUSKATELLER
2024 SAUVIGNON BLANC
Untertürkheimer Altenberg
Untertürkheimer Herzogenberg
2024 RIESLING GG
2023 RIESLING GG
2021 RIESLING GG
2020 RIESLING GG
2024 GRAUBURGUNDER GG
2023 GRAUBURGUNDER GG
2022 GRAUBURGUNDER GG
2024 WEISSBURGUNDER GG
Untertürkheimer Galgenberg
2023 RIESLING GG
2022 RIESLING GG
2021 RIESLING GG
Untertürkheimer Herzogenberg MONOPOLLAGE
2021 LEMBERGER
2022 MERLOT
2023 SPÄTBURGUNDER
2022 SPÄTBURGUNDER
Nach so viel positivem Feedback im letzten Jahr haben wir am 30. Oktober 2025 wieder die Wein & Käse Verkostung mit Melanie Weber vom La Wein bei uns im Weingut. Hier kommen Wein- und Käseliebhaber voll auf Ihre Kosten. Zu den ausgesuchten Weinen und erlesenen Käse bekommen Sie Hintergründe zu den Produkten und Ihrer Herstellung und können in entspannter Atmosphäre genießen.
Wann: 18 bis 21Uhr
Tickets gibt es bei uns im Onlineshop
Wir freuen uns auf Tim Striegel von „Das Philippin“ und die köstlichen Schokoladenkreationen die er am 18. November 2025 zur Verkostung mitbringt. Dazu gibt es unsere ausgesuchten Weine. Wir möchten die spannenden Paarungen von Wein und Schokoladen in der Verkostung präsentieren, dazu gibt es noch jede Menge Hintergründe zu Produkten und Herstellung. Hier können Sie Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit sammeln und den Abend in entspannter Atmosphäre genießen.
Wann: 19 bis 21Uhr
Tickets gibt es bei uns im Onlineshop
Unsere populärste Weinprobe für alle Rotweinliebhaber und solche, die es werden wollen. Genießen Sie eine Selektion des Rotwein Cuvées mit einem leckeren Vesper in unserem Verkostungsraum.
Wann: 19 bis 21Uhr
Tickets gibt es bei uns im Onlineshop
Haben Sie Lust auf ein Glas Wein?
Genießen Sie die Atmosphäre in unserem Barriquekeller.
Unsere neuen Grossen Gewächse gepaart mit einem leckeren 4-Gang Menü .
Genießen können Sie diesen moderierten Abend am 16. Oktober ab 18Uhr im Restaurant „Im Künstlerhaus“ in der Reuchlinstr. 4B 70174 Stuttgart.
4 Gänge inkl. Wein, Wasser, Kaffee und Aperitif für 149 Euro.
Reservierung ausschließlich an hallo@im-kuenstlerhaus.de
Auch in diesem Jahr sind wir wieder in der Alten Reithalle in Stuttgart mit dabei und präsentieren unsere Weine dem Fachpublikum und Weinliebhaber.
Alle Info zur Veranstaltung erhalten Sie hier.
Verkostungen unserer Weine sind während unserer Öffnungszeiten im Verkaufsraum oder bei schönem Wetter in unserem idyllischen Innenhof, jederzeit möglich.
Für die Buchung einer individuell moderierten Weinprobe fordern Sie bitte unsere Broschüre an oder kontaktieren uns telefonisch oder per E-Mail.
Unser Fumé Blanc Reserve wurde bei der Falstaff „Sauvignon Blanc Trophy 2025“ mit 94 Punkten ausgezeichnet.
Die Verkostungsnotiz von Falstaff: „Ein präzise, nuancenreiche Frucht: reife Nektarine, grüne Stachelbeere, Piment d’Espalette. Der Gaumen eröffnet weich und rund, entfaltet dann seidige Phenole und eine reife nahtlos mit dem Körper verschmolzene Säure, ehe im Abgang taktil-mineralische Komponenten erscheinen. Pure Delikatesse!“
Unser Sauvignon Blanc Untertürkheimer Herzogenberg VDP.ERSTE LAGE wurde bei der Falstaff „Sauvignon Blanc Trophy 2025“ mit 93 Punkten bewertet.
Die Verkostungsnotiz von Falstaff: „Ein pfeffriger und leicht keuper-würziger Duft strömt aus dem Glas nach – gerade etwas Feuerstein im Hintergrund. Der Gaumen zeigt einen dichten, auf Stoffigkeit und Mineralität fokussierenden Wein, der in der Aromatik noch verschlossen wirkt, aber bereits ein großes Aromenpotenzial aufblitzen lässt. Strukturell sehr gut.“
Beim Vinum Award „World of Rosé 2025“ wurde unser 2024 Rosé Cuvée mit Gold und dem 2. Platz in der Kategorie „Rosé Low Alcohol“ ausgezeichnet.
Die Verkostungsnotiz von Vinum: „Lachsrosa, kräuterwürzige Nase, reduktiv, verhaltene Frucht, gute Struktur, leichte, vornehme Spuren von Gerbstoff. Schlank und trocken am Gaumen, fokussiert mit angenehmer Länge, guter Trinkfluss.“
Ein toller Bericht in der FAZ von Daniel Decker über die Spitzenwinzer in der Landeshauptstadt.
Hier gibt es den Artikel.
Unser 2021 Herzogenberg Lemberger VDP.Grosse Lage war erfolgreich und hat Gold beim Deutschen Rotweinpreis 2024 in der Kategorie Lemberger. Wir sind sehr stolz über diese tolle Auszeichnung!
Unser 2022 Untertürkheimer Herzogenberg Lemberger VDP.Grosse Lage bekommt von Falstaff 94 Punkte. Wir sind stolz auf diese ausgezeichnete Bewertung.
Auch für 2025 hat Eichelmann uns in seinem Weinführer als „Weltklasse Weingut“ bewertet.
Im Falstaff Weinführer 2025, erhalten wir erneut 4 Sternen für unseren O-Ton Falstaff „Starken Auftritt“.
Wir sind sehr stolz auf diese tollen Bewertungen.
Schöne Einblicke in unser Weingut und unsere Arbeit finden Sie in dem Videobeitrag der Stuttgarter Zeitung im Rahmen der „Württemberger Weinmeisterschaft 2023“. Den ganzen Beitrag sowie einzelne Ausschnitte finden Sie hier.
Am 07. August 2021 erschien in der Frankfurter Zeitung unter dem Titel “ Der Mundschenk der schwäbischen Kapitale“ von Jakob Strobel Y Serra ein sehr schöner Artikel über unser Weingut. Den Artikel finden Sie hier.
Freuen Sie sich auf 24 liebevoll ausgewählte Überraschungen, die das Warten auf Weihnachten in eine festliche Vorfreude verwandeln. Entdecken Sie eine Auswahl besonderer Weine und Sekte, begleitet von hochwertigen, wunderbaren Köstlichkeiten, die in ihrer Kombination einzigartige Genussmomente versprechen.
Was Sie erwartet:
Reservierung / Bestellungen:
Die Anzahl der Winzer Adventskalender ist limitiert. Kosten pro Stück: 340 Euro inkl. Versand innerhalb des deutschen Festlands.
Wie jedes Jahr gilt: first come first serve. Sichern Sie sich daher rechtzeitig Ihren Winzer-Adventskalender 2025 über diesen Link.
Die Bestellung und Versand wird über das Sekthaus Raumland abgewickelt. Nach Zahlungseingang ist Ihre Bestellung bestätigt.
Dienstag bis Freitag
9 – 12.30 und 14 – 18 Uhr
Samstag
10 – 14 Uhr
Montag
geschlossen – nur auf Voranmeldung
Grunbacher Straße 5
D-70327 Stuttgart-Untertürkheim
Telefon: +49 711-331662
Fax: +49 711-332431
E-Mail: info@woehrwag.de